5 moderne Alternativen zu Schwarz im Webdesign [2025] + Tipps zur Farbkombination

von Tobias Berger / updated 18.09.2025 / 6 Min. Lesezeit

von Tobias Berger / updated 18.09.2025 /
6 Min. Lesezeit
Schwarz ist nicht gleich Schwarz – vor allem nicht im modernen Webdesign.
Wer auf reines #000000 setzt, riskiert ein Design, das billig, grell oder schwer lesbar wirkt. Besonders im Dark Mode kann Schwarz zu hart sein, die Augen ermüden und Inhalte in den Hintergrund drängen.
Die gute Nachricht: Es gibt moderne Alternativen zu Schwarz, die Tiefe, Eleganz und ein Premium-Gefühl schaffen. In diesem Artikel zeigen wir dir 5 Farbtöne, die als „Fast-Schwarz“ perfekt für Dark Mode Websites geeignet sind – inklusive Tipps zur Farben-Kombination.
Tipp: Wenn du stattdessen ein helles, minimalistisches Design bevorzugst, lies auch unseren Artikel 🔗 5 moderne Alternativen zu Reinweiß (#FFFFFF) für moderne, angenehme und professionelle Layouts.#121212 – Dark-Mode-Standard für moderne Websites
1. Montserrat – modern & vielseitig
Ideal für: Websites, Navigation, Buttons, Überschriften
Wirkung: freundlich, clean, modern
Farben: #1E1E1E (Dunkelgrau) + #FFFFFF (Weiß) + #4CAFEB (Blau) Das Dunkelgrau bringt Stabilität, Weiß sorgt für Klarheit, Blau setzt einen frischen Akzent
Vorteile von #121212
- Wirkt weniger grell als reines Schwarz (#000000).
- Schont die Augen in dunkler Umgebung.
- Sorgt für eleganten Kontrast ohne harte Übergänge.
- Auf OLED-Displays besonders hochwertig und tief.
Kombinationstipps
- Helle Grautöne für Lesbarkeit:
#E0E0E0#F5F5F5
- Akzentfarben dezent einsetzen:
#00ADB5#FF6F61
- Weiße Flächen gezielt als Highlights nutzen.
- Leichte Glassmorphism- oder Neumorphism-Effekte für zusätzliche Tiefe.
Benefits of #121212
- Feels less harsh than pure black (#000000).
- Gentler on the eyes in low-light environments.
- Delivers elegant contrast without hard edges.
- Looks premium on OLED displays with deep blacks.
Pairing Tips
- Use soft grays for readability:
#E0E0E0#F5F5F5
- Add subtle accent colors:
#00ADB5#FF6F61
- Reserve white space for highlights.
- Apply gentle glassmorphism or neumorphism for depth.
#0D0D0D – Der Underdog für tiefe Dark-Mode-Designs

#0D0D0D ist fast Schwarz, aber weicher. Er vermeidet den „Loch-Effekt“. Schatten, Glow und Glassmorphism wirken darauf sehr gut. Die Lesbarkeit bleibt stabil. Ideal für Overlays, Footers, Modals und Hero-Slides.
Vorteile von #0D0D0D
- Wirkt fast schwarz, aber weicher und angenehmer.
- Vermeidet den „Loch-Effekt“ reinen Schwarztons.
- Perfekt für Footer, Overlays oder Hero-Sections.
Kombinationstipps
- Feine Linien in Hellgrau:
#DADADA
- Serifenschriften für einen edlen Editorial-Look.
- Goldtöne für ein luxuriöses Finish:
#C9B37E
- Großzügiger Whitespace für Balance.
Benefits of #0D0D0D
- Appears nearly black but softer and more elegant.
- Avoids the “hole effect” of pure black.
- Perfect for footers, overlays or hero sections.
Pairing Tips
- Use fine lines in light gray:
#DADADA
- Choose serif fonts for an editorial look.
- Add gold tones for a luxurious finish:
#C9B37E
- Generous whitespace for balance.
#222222 – Vielseitiges Dunkelgrau für Interfaces & SaaS-Websites

#222222 ist ein ruhiges, neutrales Dunkelgrau. Es ordnet Dashboards und SaaS-Interfaces, ohne zu dominieren. Texte und Elemente haben klaren Kontrast. Das wirkt professionell und unaufgeregt. Perfekt für Cards, Navbars, Formulare und Developer-Portfolios.
Vorteile von #222222
- Klare Lesbarkeit mit Weiß oder Grau (#FAFAFA, #CCCCCC).
- Sorgt für Struktur bei UI-Elementen.
- Wirkt ruhiger und weniger hart als Schwarz.
Kombinationstipps
- Akzentfarben wie Limonengrün für Frische:
#C0FF00
- Elektroblau für einen Tech-Look:
#3385FF
- Soft Orange für Wärme:
#FFAA66
Benefits of #222222
- Clear readability with white or gray (#FAFAFA, #CCCCCC).
- Provides structure for UI elements.
- Feels calmer and less harsh than pure black.
Pairing Tips
- Accent color Lime Green for freshness:
#C0FF00
- Electric Blue for a tech look:
#3385FF
- Soft Orange for warmth:
#FFAA66
In diesem Artikel
#181818 – Netflix-Grau für Storytelling & Content-Websites

#181818 ist das bekannte „Netflix-Grau“. Bilder, Thumbnails und CTAs leuchten darauf stärker. Der Look ist cineastisch und modern. Es ist weniger hart als reines Schwarz. Super für Landingpages, Videos und Hero-Sektionen.
Vorteile im Webdesign
- Ideal für Video-Content & Cinematics.
- Macht CTAs leuchtender:
#E50914
- Wirkt menschlicher als reines Schwarz (#000000).
Kombinationstipps
- Kräftige Akzente in Rot, Türkis oder Elektroblau.
- Hero-Sektionen mit Bewegtbild.
- Moderne, runde Schriften.
Benefits in Web Design
- Ideal for video content & cinematics.
- Makes CTAs pop:
#E50914
- Feels more human than pure black (#000000).
Pairing Tips
- Bold accents in red, teal, or electric blue.
- Hero sections with motion video.
- Modern, rounded typefaces.
#1C1C1E – Minimalistische Schwarz-Alternative für Premium-Webdesign

#1C1C1E wirkt minimalistisch und edel. Viel Whitespace und klare Typografie kommen hier gut zur Geltung. Der Kontrast ist angenehm und nicht zu hart. Inhalte bleiben im Mittelpunkt. Ideal für Portfolios, Editorial-Layouts und Luxury-Websites.
Vorteile von #1C1C1E
- Wirkt elegant mit Weiß (#FFFFFF) oder Elfenbein (#FDFDFD).
- Passt zu Portfolios, Editorial-Layouts & High-Fashion-Websites.
- Sorgt für visuelle Ruhe und minimalistisches Design.
Kombinationstipps
- Feine Linien in Hellgrau:
#DADADA
- Serifenschriften für ein Editorial-Feeling.
- Goldtöne für ein luxuriöses Finish:
#C9B37E
- Großzügiger Whitespace.
Benefits of #1C1C1E
- Pairs elegantly with white (#FFFFFF) or ivory (#FDFDFD).
- Perfect for portfolios, editorial layouts & high-fashion websites.
- Creates visual calm and a minimalist design.
Pairing Tips
- Use fine lines in light gray:
#DADADA
- Choose serif typefaces for an editorial look.
- Add gold tones for a luxurious finish:
#C9B37E
- Generous whitespace for a clean layout.
Zusammenfassung: Die besten Alternativen zu Schwarz im Webdesign [2025]
Vorteile von #1C1C1E
- Wirkt elegant mit Weiß (#FFFFFF) oder Elfenbein (#FDFDFD).
- Passt zu Portfolios, Editorial-Layouts & High-Fashion-Websites.
- Sorgt für visuelle Ruhe und minimalistisches Design.
Kombinationstipps
- Feine Linien in Hellgrau:
#DADADA
- Serifenschriften für ein Editorial-Feeling.
- Goldtöne für ein luxuriöses Finish:
#C9B37E
- Großzügiger Whitespace.
Benefits of #1C1C1E
- Pairs elegantly with white (#FFFFFF) or ivory (#FDFDFD).
- Perfect for portfolios, editorial layouts & high-fashion websites.
- Creates visual calm and a minimalist design.
Pairing Tips
- Use fine lines in light gray:
#DADADA
- Choose serif typefaces for an editorial look.
- Add gold tones for a luxurious finish:
#C9B37E
- Generous whitespace for a clean layout.
Schwarz muss nicht immer #000000 sein. Gerade im Dark Mode wirken Nuancen von „Fast-Schwarz“ eleganter, augenfreundlicher und moderner. Hier sind die fünf wichtigsten Alternativen – inklusive typischer Einsatzbereiche:
-
#121212 – Dark-Mode-Standard, perfekt für Interfaces & Apps.
-
#1C1C1E – Minimalistisch & edel, ideal für Portfolios & Luxus-Brands.
-
#181818 – Netflix-Grau, starke Bühne für Storytelling & Videos.
-
#0D0D0D – Mystisch & tief, super für Footer, Overlays & Hero-Sections.
-
#222222 – Allrounder, geeignet für B2B, SaaS & funktionale Interfaces.

Hey, ich bin Tobias!
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, diesen Beitrag zu lesen – richtig cool, dass dich das Thema Website & Webdesign interessiert!
Auf unserem Blog findest du noch viele weitere Tipps rund um Design, Technik und SEO. Und falls du Fragen hast oder Unterstützung bei deiner eigenen Website brauchst: Wir von BSC Webdesign stehen dir jederzeit gerne zur Seite.